Aufbau und Entwicklung des Wurftaubenstands Dankern

Erste Wettbewerbe und Erweiterung

 

In 1981 wurde erstmalig auf dem Wurftaubenstand in Haren-Dankern die Kreismeisterschaften der Jägerschaft Meppen durchgeführt.

Kreismeisterschaft 1981
Heinz Kötting freut sich über den Gewinn der Kreismeisterschaft

Nach den Jahren des Aufbaues des Wurftaubenstandes in Haren (Ems), OT Dankern, wurde ab 1982 mit der Verbesserung der Wurftaubenanlage allgemein und mit der Instandsetzung und Verbesserung der vorhandenen Einrichtungen und der Außenanlagen begonnen,  wiederum  durch ehrenamtlich geleistete Arbeiten.

 

Ab 1983  wurden seitens des Vorstandes Überlegungen angestellt, den Wurftaubenstand um einen Kugelstand zu erweitern. Nach intensiven Überlegungen, insbesondere aber nach Einholung von Kostenvoranschlägen, wurde die Mitgliederversammlung in der Sitzung am 22.03.1985 darüber informiert, dass aufgrund der hohen Kosten und aufgrund der  damaligen Kassenlage des Vereins für jagdliches Schießen im Hegering Haren (Ems) e.V. der Bau eines Kugelstandes vorerst nicht weiter vorangetrieben werden soll/kann. Dieser Vorschlag wurde von der Mitgliederversammlung einstimmig angenommen.

 

In 1989 wurde aufgrund der doch großen Nachfrage aus der Jägerschaft der Wurftaubenstand um eine Rolltaubenanlage erweitert, die auch intensiv genutzt wurde, galt es doch, sich insbesondere auf das Kaninchenschießen  zu üben.

 

Am 06.02.1989 verstarb Andreas Nünemann. Andreas Nünemann war seit der Gründung des Vereins als Kassenwart im Vorstand tätig und, ohne zu übertreiben, Initiator vieler Aktivitäten und ehrenamtlicher Einsätze im Bereich des Wurftaubenstandes gewesen. Er hinterließ eine große Lücke, die nur durch einen erheblichen zusätzlichen Aufwand der übrigen Vorstandsmitglieder geschlossen werden konnte. Der Verein ist Andreas Nünemann für seinen Einsatz und für sein Engagement zu großem Dank verpflichtet. Der Name Andreas Nünemann wird auch heute noch durch das jährlich stattfindende Wurftaubenschießen um den „Andreas Nünemann Pokal" in Ehren gehalten. Die Funktion des Kassenwartes wurde vorübergehend durch den 1. Vorsitzenden wahrgenommen.

Andreas Nünemann in "seinem Element". Von links: Andreas Nünemann, Voss, Hermann Bergmann, Klaus Tieben, Heinrich Becker
Druckversion | Sitemap
© Hegering Haren (Ems) & Verein für jagdliches Schießen im Hegering Haren (Ems) e. V.